Kürbisgerichte sind zwar typische Herbstgerichte, können aber durchaus das ganze Jahr genossen werden. Zum Beispiel in Form dieser leckeren Tagliatelle mit Riesenkürbis in Bechamelsauce. Ein Gericht, das auf jeden Fall satt macht.

Tagliatelle mit Kürbis in Bechamelsauce
-
- Menge für
- 4 Personen
-
- Zubereitung
Rezept-Bewertung
- 3.8 von 5
- 4 Bewertungen
Rezept
Zutaten
- 350 g Tagliatelle
- 350 g Moschuskürbis (z. B. Butternut)
- 30 g Mehl
- 500 ml Milch
- 30 g Butter
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Parmesan
Zubereitung
- Kochen Sie die Tagliatelle gemäß den Angaben auf der Verpackung bissfest. Schrecken Sie sie kurz mit kaltem Wasser ab, nachdem Sie das Nudelwasser abgegossen haben.
- Schälen Sie den Kürbis und schneiden Sie ihn in Würfel. Geben Sie die Kürbiswürfel dann mit Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprika, Salz und Pfeffer in eine Schüssel und mischen Sie alles gut durch. Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C Umluft vor.
- Legen Sie die so vorbereiteten Kürbiswürfel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lassen Sie sie etwa 12 Minuten im Backofen garen.
- Hacken Sie in der Zwischenzeit die Zwiebel und die Knoblauchzehe fein und dünsten Sie sie in einer Pfanne in etwas Öl glasig an.
- Geben Sie die Tagliatelle, Zwiebel, Knoblauch und die Kürbiswürfel in eine Auflaufform und mischen Sie alles gut durch. Geben Sie die gefüllte Auflaufform dann bei 200 °C Umluft wieder in den Ofen, bis die Nudelenden kross und braun werden.
- Bereiten Sie die Bechamelsauce zu. Lassen Sie die Butter in einem Topf schmelzen und fügen Sie dann das Mehl zu. Gießen Sie rasch unter Rühren mit dem Schneebesen die Milch in den Topf, um Klumpenbildung zu vermeiden. Würzen Sie die Bechamelsauce mit Salz, Pfeffer und Muskat nach Bedarf.
- Nehmen Sie den Auflauf aus dem Ofen, erhitzen Sie die Bechamelsauce noch einmal kurz unter Rühren und gießen Sie sie dann über den Auflauf.
- Jetzt können Sie das Gericht auf vorgewärmten Tellern servieren und, wenn gewünscht, garnieren. Wer möchte, kann noch geriebenen Parmesan über seine Tagliatelle geben.
Ähnliche Rezepte
Pasta e basta! Das passende Buch für Pasta-Liebhaber.
Rezepte
- Antipasti
- Aufläufe
- Außergewöhnliche Soßen
- Cannelloni
- Desserts
- Frittata
- Gebäck & Kuchen
- Gnocchi
- Käsesoßen
- Knoblauchsoßen
- Lasagne
- Nudelsalate
- Pasta selbermachen
- Pesto-Varianten
- Polenta
- Ragouts
- Risotto
- Salate
- Schinkensoßen
- Snacks & Brote
- Soßen mit Fisch
- Soßen mit Fleisch
- Soßen mit Gemüse
- Soßen mit Meeresfrüchten
- Soßen mit Pilzen
- Suppen & Eintöpfe
- Tomatensoßen
- Vegetarische Soßen
Bewertungen
Jetzt bewerten:
3.8 von 5
4 Bewertungen