Nüsse und Kerne

Aus botanischer Sicht sind Nüsse nur dann Nüsse, wenn alle drei Schichten der Fruchtwand miteinander verholzt sind und nur einen einzigen Samenkern umschließen. Allerdings wird genau dieser Kern branchenüblich als Nuss angeboten. Zwar gibt es auch „echte Nüsse“ wie Maronen, Haselnüsse und Macadamianüsse, jedoch ist der Begriff Nuss inzwischen umgangssprachlich allgemein gehalten.
Alle essbaren Nüsse und Kerne, die für viele italienische Pasta-Gerichte einen hohen Stellenwert haben, werden unter dem Sammelbegriff „Schalenobst“ zusammengefasst.

Pinienkerne
Wenn es nach der deutschen Küche ginge, dann könnte die Produktion von Pinienkernen eingestellt werden. Glücklicherweise geht es aber um die italienische Küche.

Walnüsse
Wer seine Kindheit im Deutschland der Fünfziger und Sechziger Jahre erlebt hat, der kennt Walnüsse nur aus der Adventszeit.
Pasta e basta! Das passende Buch für Pasta-Liebhaber.
Rezepte
- Antipasti
- Aufläufe
- Außergewöhnliche Soßen
- Cannelloni
- Desserts
- Frittata
- Gebäck & Kuchen
- Gnocchi
- Käsesoßen
- Knoblauchsoßen
- Lasagne
- Nudelsalate
- Pasta selbermachen
- Pesto-Varianten
- Polenta
- Ragouts
- Risotto
- Salate
- Schinkensoßen
- Snacks & Brote
- Soßen mit Fisch
- Soßen mit Fleisch
- Soßen mit Gemüse
- Soßen mit Meeresfrüchten
- Soßen mit Pilzen
- Suppen & Eintöpfe
- Tomatensoßen
- Vegetarische Soßen