Da dieser Kuchen ursprünglich in Form eines Brotlaibs gebacken wurden, verdankt er seinen Namen dem Pane rozzo, einem Ausdruck für ein einfaches, grobes Landbrot.

Parozzo – Schokoladenkuchen
-
- Menge für
- 4 Personen
-
- Zubereitung
Rezept-Bewertung
- 3 von 5
- 10 Bewertungen
Rezept
Zutaten
- 100 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g gemahlene geschälte Mandeln
- 2 EL Speisestärke
- 5 Eier
- 80 g Butter
- 200 g gute Schokoladenkuvertüre
Zubereitung
- Die Butter zerlassen und etwas abkühlen lassen. Inzwischen die Eier trennen, die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen. Die gemahlenen Mandeln, das Mehl und die Speisestärke gründlich miteinander vermischen, dann löffelweise unter den Eierschaum rühren. Anschließend die zerlassene Butter unterrühren.
- Den Backofen auf 200° vorheizen. Eine Springform mit etwas Butter einfetten.
- Die Eiweiß zu einem steifen Schnee schlagen und gleichmäßig unter den Teig heben. In die vorbereitete Springform füllen und glattstreichen. Im Backofen 25 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Dann die Oberfläche mit Alufolie abdecken und weitere 10 Minuten backen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und den Kuchen damit gleichmäßig überziehen. Wer mag, zieht mit einer Gabel ein feines Rillenmuster ein.
Ähnliche Rezepte
Pasta e basta! Das passende Buch für Pasta-Liebhaber.
Rezepte
- Antipasti
- Aufläufe
- Außergewöhnliche Soßen
- Cannelloni
- Desserts
- Frittata
- Gebäck & Kuchen
- Gnocchi
- Käsesoßen
- Knoblauchsoßen
- Lasagne
- Nudelsalate
- Pasta selbermachen
- Pesto-Varianten
- Polenta
- Ragouts
- Risotto
- Salate
- Schinkensoßen
- Snacks & Brote
- Soßen mit Fisch
- Soßen mit Fleisch
- Soßen mit Gemüse
- Soßen mit Meeresfrüchten
- Soßen mit Pilzen
- Suppen & Eintöpfe
- Tomatensoßen
- Vegetarische Soßen
Bewertungen
Jetzt bewerten:
3 von 5
10 Bewertungen