
Cassata siciliana
-
- Menge für
- 6-8 Personen
Cassata siciliana ist eine berühmte italienische Schichttorte aus Sizilien. Zum Garnieren können auch ausgelöste Orangenfilets genommen werden, die vorher in Orangenlikör mariniert wurden.
Rezept-Bewertung
- 1.3 von 5
- 38 Bewertungen
Rezept
Zutaten
- 2 Eier
- 60 g Zucker
- 1/2 TL abgeriebene Zitronenschale
- 1 Prise Salz
- 30 g Mehl
- 30 g Speisestärke
- 1 EL Kakaopulver
- 1 EL Butter
- Für die Füllung:
- 7 Blatt weiße Gelatine
- 300 g gemischte Beeren
- 2 Eier
- 75 g Zucker
- 1 Messerspitze Zimt
- Mark von 1/2 Vanilleschote
- 1 TL abgeriebene Orangenschale
- 200 g Ricotta
- 50 g saure Sahne
- 4 cl Maraschino
- 300 ml Sahne
- 30 g gehackte Pistazien
- 60 g geraspelte Zartbitterschokolade
Zubereitung
- Den Backofen auf 180° vorheizen. Für den Teig die Eier trennen. Die Eigelb mit 2 EL Zucker und der Zitronenschale hellschaumig schlagen. Die Eiweiß mit dem restlichen Zucker und dem Salz zu einem festen Schnee schlagen. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Kakao vermischen und zusammen mit dem Eischnee unter die Schaummasse heben.
- In einem kleinen Topf die Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen und lauwarm unter den Teig ziehen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig darauf verteilen und glatt streichen. Im Backofen etwa 8 Minuten goldbraun backen. Dann auf ein Kuchengitter stürzen, das Backpapier abziehen und auskühlen lassen. Dann aus dem Biskuitboden zwei Rechtecke in der Größe einer Kastenform (1 1/2 l Inhalt) schneiden.
- Für die Füllung die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Das Obst putzen, waschen und abtropfen lassen. Größere Früchte halbieren oder vierteln. Einige Früchte zum Garnieren zur Seite legen.
- Die Eier trennen. Die Eigelb mit der Hälfte des Zuckers, dem Zimt, dem Vanillemark und der Orangenschale hellschaumig schlagen. Den Ricotta mit der sauren Sahne verrühren und unter den Schaum heben.
- In einem kleinen Topf den Maraschino erwärmen. Die Gelatine gut ausdrücken, dazu geben und auflösen lassen. 5 EL der Ricottamasse mit der Gelatineflüssigkeit verrühren und schnell unter die restliche Ricottamasse heben. Die Früchte, die Pistazien und die Schokolade vorsichtig darunter ziehen.
- Die Kastenform mit Klarsichtfolie auslegen. Ein Drittel der Creme auf dem Boden der Form verteilen, darauf einen Biskuitboden legen. Eine weitere Schicht Creme und den zweiten Biskuitboden einfüllen. Mit einer Schicht Creme abschließen und glattstreichen. Das ganze für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Die Cassata aus der Form stürzen und die Klarsichtfolie entfernen. Mit einem sehr scharfen Messer in Scheiben schneiden. Auf Desserttellern anrichten und mit den restlichen Früchten garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Pasta e basta! Das passende Buch für Pasta-Liebhaber.
Rezepte
- Antipasti
- Aufläufe
- Außergewöhnliche Soßen
- Cannelloni
- Desserts
- Frittata
- Gebäck & Kuchen
- Gnocchi
- Käsesoßen
- Knoblauchsoßen
- Lasagne
- Nudelsalate
- Pasta selbermachen
- Pesto-Varianten
- Polenta
- Ragouts
- Risotto
- Salate
- Schinkensoßen
- Snacks & Brote
- Soßen mit Fisch
- Soßen mit Fleisch
- Soßen mit Gemüse
- Soßen mit Meeresfrüchten
- Soßen mit Pilzen
- Suppen & Eintöpfe
- Tomatensoßen
- Vegetarische Soßen
Bewertungen
Jetzt bewerten:
1.3 von 5
38 Bewertungen