
Cannelloni mit Spinat und Krabben
-
- Menge für
- 2 Personen
-
- Kochzeit
-
- Fertig in
Überbackene Cannelloni mit Spinat, Krabben und Tomatensoße. Etwas aufwändiger, dafür mit Begeisterungspotential bei Gästen!
Rezept-Bewertung
- 3.2 von 5
- 20 Bewertungen
Rezept
Zutaten
- 250g Canneloni
- 500g Tiefkühl-Blattspinat
- 250g Krabben
- 1 Dose stückige Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 300g Ricotta
- 100g geriebenen Mozzarella
- 2 Knoblauchzehen
- 1 mittelgroße Zwiebel
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- eine Prise Muskat
Zubereitung
- Den Backofen vorheizen. Etwas Olivenöl in eine Pfanne geben und anwärmen.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Knoblauch zerdrücken und zusammen mit den Zwiebelwürfen in der Pfanne goldgelb dünsten. Die Hälfte für die Soße beiseite stellen.
- Den Spinat unaufgetaut dazugeben, einige Minuten erhitzen und mit den Zwiebeln und dem Knoblauch vermischen.
- Anschließend den Ricotta und die Krabben möglichst gleichmäßig unterrühren. Je nach Größe eventuell die Krabben vorher halbieren.
- Die Cannelloni mit der Masse füllen, dabei darauf achten dass diese möglichst voll sind; die Cannelloni werden im Backofen eher etwas größer, während die Füllung leicht zusammenfällt. Die gefüllten Cannelloni in einer ofenfesten, leicht gefetteten Form aufreihen.
- Die stückigen Tomaten und etwas Tomatenmark mit dem Rest der Zwiebel- und Knoblauchwürfel vermengen und über den Cannelloni verteilen. Alles mit Mozarella bestreuen und in 30-40 Minuten im Backofen garen, bis der Käse goldgelb gebräunt ist.
Ähnliche Rezepte
Pasta e basta! Das passende Buch für Pasta-Liebhaber.
Rezepte
- Antipasti
- Aufläufe
- Außergewöhnliche Soßen
- Cannelloni
- Desserts
- Frittata
- Gebäck & Kuchen
- Gnocchi
- Käsesoßen
- Knoblauchsoßen
- Lasagne
- Nudelsalate
- Pasta selbermachen
- Pesto-Varianten
- Polenta
- Ragouts
- Risotto
- Salate
- Schinkensoßen
- Snacks & Brote
- Soßen mit Fisch
- Soßen mit Fleisch
- Soßen mit Gemüse
- Soßen mit Meeresfrüchten
- Soßen mit Pilzen
- Suppen & Eintöpfe
- Tomatensoßen
- Vegetarische Soßen
Bewertungen
Jetzt bewerten:
3.2 von 5
20 Bewertungen