Bœff Stroganoff ist ein wahrer Klassiker der russischen Küche. Besonders lecker schmeckt die Kalbfleischkomposition zu Pasta.

Bœff Stroganoff mit Pasta
-
- Menge für
- 4 Personen
-
- Zubereitung
Rezept-Bewertung
- 5 von 5
- 1 Bewertung
Rezept
Zutaten
- 4 Kalbsschnitzel
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 400 g Pasta (z. B. Bandnudeln)
- 200 g frische Champignons (alternativ aus Glas oder Dose)
- 1 kleines Glas Rote Beete
- 2 Essiggurken
- 1 Glas Fleischbrühe (250 g)
- ¾ Becher Sahne
- 50 g Butter
- 3 EL Öl
- 1 EL Mehl
- 1 EL mittelscharfer Senf
- etwas Dill
- Zitrone, Salz, Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
- Geben Sie die Nudeln in Salzwasser und kochen Sie sie gemäß den Angaben auf der Verpackung.
- Würfeln Sie zwischenzeitlich die beiden Zwiebeln und schneiden Sie Essiggurken und Rote Beete in feine Stifte.
- Wenn Sie frische Champignons verwenden, putzen Sie diese und schneiden Sie sie in Scheiben. Bei Champignons aus Glas oder Dose entfällt dieser Schritt.
- Waschen Sie die Kalbsschnitzel, tupfen Sie sie trocken und schneiden Sie sie in etwa fingerdicke Streifen.
- Erhitzen Sie das Öl in der Pfanne und braten Sie die Fleischstreifen scharf an. Am besten funktioniert das, wenn Sie immer nur ein geschnittenes Schnitzel in die Pfanne geben. Nach dem Braten wird das Fleisch im Ofen warmgestellt.
- Gießen Sie das Fett ab und geben Sie etwa 20 g der Butter in die Pfanne. Sobald die Butter geschmolzen ist, braten Sie Zwiebeln und Pilze scharf an, bestäuben die Komponenten dann mit Mehl und löschen die Mischung mit Sahne und Fleischbrühe ab.
- Lassen Sie die Soße aufkochen und rühren Sie sie, während sie auf niedriger Stufe köchelt, so lange bis sie eine sämige Konsistenz erreicht hat.
- Geben Sie Fleisch, Senf und Essiggurken in die Soße und schmecken Sie diese mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer ab.
- Zum Schluss gießen Sie die Nudeln ab, schwenken sie in der übrigen Butter und verteilen sie auf vorgewärmte Teller. Geben Sie dann das Fleisch auf die Pasta und servieren Sie das Gericht garniert mit Roter Beete und ein wenig Dill.
Ähnliche Rezepte
Pasta e basta! Das passende Buch für Pasta-Liebhaber.
Rezepte
- Antipasti
- Aufläufe
- Außergewöhnliche Soßen
- Cannelloni
- Desserts
- Frittata
- Gebäck & Kuchen
- Gnocchi
- Käsesoßen
- Knoblauchsoßen
- Lasagne
- Nudelsalate
- Pasta selbermachen
- Pesto-Varianten
- Polenta
- Ragouts
- Risotto
- Salate
- Schinkensoßen
- Snacks & Brote
- Soßen mit Fisch
- Soßen mit Fleisch
- Soßen mit Gemüse
- Soßen mit Meeresfrüchten
- Soßen mit Pilzen
- Suppen & Eintöpfe
- Tomatensoßen
- Vegetarische Soßen
Bewertungen
Jetzt bewerten:
5 von 5
1 Bewertung