Der italienische Auberginenauflauf Parmigiana di melanzane ist nicht gerade kalorienarm, aber sehr lecker. Er kann auch kalt serviert werden und passt dann gut in ein italienisches Antipasti-Buffet.

Auberginenauflauf – Parmigiana di melanzane
-
- Menge für
- 4 Personen
Rezept-Bewertung
- 3.6 von 5
- 7 Bewertungen
Rezept
Zutaten
- 1 kg Tomaten
- 1 kg mittelgroße Auberginen
- 3 Knoblauchzehen
- 2 hartgekochte Eier
- 300 g Mozzarella
- 100 g geriebener Parmesan
- 1 Bund Basilikum
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung
- Die Auberginen waschen, die Stielansätze entfernen und die Früchte längs in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Auf einen Teller legen, mit Salz bestreuen, mit einem zweiten Teller abdecken und diesen mit einem Gewicht beschweren. Das ganze 1 Stunde ziehen lassen.
- Die Tomaten überbrühen, enthäuten, entkernen und grob in Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Basilikumblätter in feine Streifen schneiden. In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen, den Knoblauch darin unter Rühren kurz andünsten, dann die Tomatenstücke zufügen.
- Mit etwas Salz und reichlich Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten einköcheln lassen. Zum Schluss den Basilikum unterühren. Inzwischen die Auberginenscheiben unter fließendem Wasser abspülen, abtropfen lassen und mit Küchenkrepp gut abtrocknen. Die Scheiben portionsweise in einer Pfanne in reichlich Olivenöl goldbraun braten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
- Eine ofenfeste Auflaufform einfetten. Den Backofen auf 175° vorheizen. Die Eier in Scheiben schneiden. Den Mozzarella abtropfen lassen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
- Den Boden der Form mit etwas Tomatensoße bedecken, dann mit Auberginenscheiben auslegen. Mit etwas Parmesan bestreuen, einige Eier- und Mozzarellascheiben darauf legen. Mit Tomatensoße bedecken, wieder Auberginenscheiben darauf schichten. Alle Zutaten abwechselnd in der genannten Reihenfolge einschichten, dabei jedoch 3 EL Parmesan beiseite stellen. Zum Schluß mit einer Schicht Tomatensoße abschließen.
- Im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 35 – 40 Minuten backen. 10 Minunten vor Ende der Garzeit mit dem restlichen Parmesan bestreuen. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Ähnliche Rezepte
Pasta e basta! Das passende Buch für Pasta-Liebhaber.
Rezepte
- Antipasti
- Aufläufe
- Außergewöhnliche Soßen
- Cannelloni
- Desserts
- Frittata
- Gebäck & Kuchen
- Gnocchi
- Käsesoßen
- Knoblauchsoßen
- Lasagne
- Nudelsalate
- Pasta selbermachen
- Pesto-Varianten
- Polenta
- Ragouts
- Risotto
- Salate
- Schinkensoßen
- Snacks & Brote
- Soßen mit Fisch
- Soßen mit Fleisch
- Soßen mit Gemüse
- Soßen mit Meeresfrüchten
- Soßen mit Pilzen
- Suppen & Eintöpfe
- Tomatensoßen
- Vegetarische Soßen
Bewertungen
Jetzt bewerten:
3.6 von 5
7 Bewertungen