Nelson Müllers großer Nudel-Check nahm die meistverkauften Pasta-Sorten unter die Lupe. Foto: obs/ZDF/Willi Weber

Trockenpasta fiel bei Nelson Müllers Nudelcheck durch

Pasta steht bei den Deutschen nach wie vor im Trend. In vielen Haushalten hat sie die Kartoffel als beliebteste Beilage bereits abgelöst und landet mehrmals pro Woche auf dem Speiseplan. Jedoch ist es oftmals gar nicht so einfach, aus der breiten Masse an Pasta-Produkten das beste Angebot auszuwählen. Daher hat TV-Koch Nelson Müller vor einigen […]

Weiterlesen
„Bereits heute essen 2 Milliarden Menschen regelmäßig Insekten – warum nicht auch du?“, heißt es auf der Website des Unternehmens.

Gesund, aber gewöhnungsbedürftig: Pasta aus Insektenmehl

Pasta aus Insektenmehl. Klingt gewöhnungsbedürftig, ist aber gesund und gut für die Umwelt. Das hat auch das Bielefelder Start-up Kokoro erkannt, das künftig Nudeln mit Mehl aus Buffalowürmern produzieren will. Schon im Frühjahr soll es mit der Produktion der Kokoro Noodles losgehen. Rund 2 Milliarden Menschen also knapp ein Drittel der Weltbevölkerung konsumieren regelmäßig Insekten. […]

Weiterlesen
Gaming und Pasta verbindet eine neue Instant-Nudel-Bar in Glasgow.

R-Cade: Neue Retro-Gaming- und Instant-Nudel-Bar in Glasgow

Die 80er und 90er Jahre des letzten Jahrhunderts sind derzeit absolut im Trend. Und besonders die Videospiele aus der damaligen Zeit erfreuen sich großer Beliebtheit und sind ebenso wie Pasta ein absoluter Dauerbrenner. Ein Start-up in Glasgow hat nun frei nach dem Motto „Charlie und die Nudelfabrik“ beides miteinander kombiniert und bietet ein vollumfängliches Spiel- […]

Weiterlesen
In China verlieren die Instant-Nudeln deutlich an Beliebtheit.

Die Chinesen werden ihrer Instant-Nudel untreu

Die Instant-Nudel galt lange Zeit als das Convenience Food Chinas. Schließlich ist sie leicht zuzubereiten und preisgünstig. Und so war sie der Dauerbrenner schlechthin als schnelle Mahlzeit im Zug, als Snack für Studenten oder auch einfach als schnelles Essen unterwegs für vielbeschäftigte Berufstätige. Allein im Jahr 2013 wurden in China und Hongkong mehr als 46,2 […]

Weiterlesen
Die wie Reisnudeln aussehenden Kajnok-Pasta sind vor allem für ernährungsbewusste Nudelliebhaber ein Traum.

Kajnok Slim Pasta: Die Pasta-Alternative ohne Kohlenhydrate

Keine Kohlenhydrate, kein Fett und nur 8 Kilokalorien pro 100 g … das verspricht die aus dem Mehl der Konjakwurzel und aus Wasser hergestellte Kajnok-Slim-Pasta, die durch die Sendung „Die Höhle der Löwen“ mehr in den Fokus der Öffentlichkeit rückte. Hinter dem Startup, das auf den asiatischen Ernährungstrend setzt, stehen Unternehmerin Sonja Zuber und ihr […]

Weiterlesen
Mindestens zehn Millionen Eier aus Belgien, den Niederlanden, Deutschland und Frankreich enthielten deutliche Rückstände des Insektizids Fipronil. Sie wurden Anfang August nach Deutschland geliefert.

Nach Fipronil: Heimische Nudeln verkaufen sich besser

Wie die Besitzer des Familienbetriebs „Altmühltaler Teigwaren“ berichten, konnten sie in diesem Sommer eine höhere Nachfrage verzeichnen als sonst während der Ferienzeit. Verantwortlich dafür ist wohl die Verunsicherung der Verbraucher durch den seit Juli allgegenwärtigen Fipronil-Skandal. Das Unternehmen aus Lohen setzt bei seinen regionalen Teigwaren auf Transparenz und verwendet anders als viele andere eierverarbeitende Betriebe […]

Weiterlesen
Je mehr Pasta man isst, desto länger werden die Haare?

Pasta kann für volleres Haar sorgen

Unsere Haare sind die am schnellsten wachsenden Zellen des Organismus und für ihr Wachstum braucht es Energie, die der Körper unter anderem durch den Abbau von Kohlenhydraten gewinnen kann. Oft kommt es zu Haarausfall, wenn extreme Blitzdiäten durchgeführt werden oder im Rahmen einer Ernährungsumstellung Kohlenhydrate vom Speiseplan gestrichen werden. Damit die Zufuhr von Kohlenhydraten das […]

Weiterlesen
Die „Grünen“ fordern die Kennzeichnung von Eierprodukten.

Kennzeichnungspflicht für Eierprodukte gefordert

Als Ende Juli erste Informationen zu Fipronil in Eiern aus den Niederlanden und Belgien öffentlich wurden, sorgte dies für einen regelrechten Skandal, der weite Kreise zog. Schließlich wurden mindestens 10 Millionen der Eier nach Deutschland geliefert, von denen ein Teil auch in den Handel gelangte. Kann man als Verbraucher bei Eiern über den Herkunftsstempel an […]

Weiterlesen
Das Familienunternehmen Pastificio Di Martino Gaetano möchte bis zum Jahr 2020 einen jährlichen Umsatz von 250 Millionen Euro erreichen.

Erster italienischer Nudelhersteller wagt sich an die Börse

Das Familienunternehmen Pastificio Di Martino Gaetano aus Neapel ist der erste Nudelhersteller aus Italien, der künftig an der Börse vertreten sein wird. Pastificio Di Martino Gaetano ist vor allem für seine renommierten Antonio-Amato-Nudeln bekannt und möchte nach einem Umsatz von 165 Millionen Euro im Vorjahr seinen Wachstumskurs weiter verstärken. Bis zum Jahr 2020 soll ein […]

Weiterlesen
Foto: Uni Kassel

An der Uni Kassel kommt künftig Biopasta aus dem Automaten

Wer Höchstleistungen erzielen will, muss sich auch gesund ernähren. Und um dies zu erreichen, können Studenten, Gäste und Beschäftige der Universität Kassel nun rund um die Uhr Bioprodukte aus dem „Bioregiomat“ ziehen. Der neue Automat wurde in Zusammenarbeit von Ökolandbau Modellregion Nordhessen, dem Hofladen der Domäne Frankenhausen und dem landwirtschaftlichen Versuchs- und Lehrbetrieb der Universität […]

Weiterlesen
In Bologna können Urlauber die traditionelle Kunst der Pasta-Herstellung erlernen.

Pasta kochen im Urlaub: Pasta-Kurse in Bologna

Es geht doch nichts über echte italienische Pasta. Noch dazu in der Hauptstadt der italienischen Gaumenfreuden, Bologna. Dort können Urlauber während ihres Aufenthalts die traditionelle Kunst der italienischen Pasta-Herstellung erlernen. Eine Professorin der Universität Bologna gründete im Jahr 2004 den Verein „Le Cesarine“, dessen Ziel es ist, die traditionelle Kunst der Pastaherstellung und die altbewährten […]

Weiterlesen
Das Massachusetts Institute of Technology hat platzsparende Nudeln entwickelt, die sich erst beim Kontakt mit Wasser in Form rollen. Foto: Vimeo/MIT

Platzsparende Origami-Pasta – nicht nur für die Raumfahrt

Zwei Drittel einer durchschnittlichen Nudelpackung bestehen aus Luft. Eine neue Erfindung soll nun Platz sparen und Lieferkosten senken. Origami-Pasta. Das hat es mit der von Forscherinnen des Massachusetts Institute of Technology erfundenen Nudelvariante auf sich. Hinter dem lustigen Begriff Origami-Pasta verbergen sich platte Nudeln, die sich erst dann in ihre eigentliche Form entfalten, wenn sie […]

Weiterlesen
Dank theindiegokitchen.com ist die Einhorn-Pasta derzeit - im wahrsten Sinne - in aller Munde. Foto: theindiegokitchen.com

Einfach und genial: Einhornpasta

2017 steht ganz im Zeichen des Einhorns. Man findet es überall, ganz gleich ob im Spielzeugregal, auf Kleidung, Accessoires oder sogar auf Alltagsprodukten, wie Toilettenpapier. Theindiegokitchen hat nun auch ganz normaler Pasta das gewisse Extra verliehen. Einfach magisch. Die Idee von A. J., dem Mann hinter Theindiegokitchen, ist eigentlich simpel. Alles was man dafür braucht […]

Weiterlesen
Führt Pasta am Abend zu einem höheren Blutzuckerspiegel? Dieser Frage widmete sich nun eine Studie.

Führt Pasta am Abend zu einem höheren Blutzuckerspiegel?

Wer unter Prädiabetes leidet, sollte am Nachmittag oder Abend auf kohlenhydratreiche Mahlzeiten wie Pasta verzichten. So das Ergebnis einer randomisierten Studie, die in der Wissenschaftlichen Fachzeitschrift Scientific Reports erschienen ist. Die innere Uhr spielt bei der Regelung von Stoffwechselprozessen eine wesentliche Rolle. Eine Annahme, die bei Nagern schon längere Zeit bewiesen ist. Nun untersuchte das […]

Weiterlesen
Im Gegensatz zu früheren Jähren stehen Hülsenfrüchte in der Kombination mit Pasta immer öfter auf dem Speiseplan.

Immer mehr Pasta aus Hülsenfrüchten

Altmodisch oder gar „Arme-Leute-Essen“, das gilt für Hülsenfrüchte, wie Erbsen, Bohnen oder Linsen schon lange nicht mehr. Seit längerer Zeit gibt es nun auch schon Pasta aus Leguminosen, die sich steigender Beliebtheit erfreuen. Nudeln aus Hülsenfrüchten sind schon lange kein Phänomen mehr, das man nur im Reformhaus oder Bioladen findet. Mittlerweile können Sie durchaus auch […]

Weiterlesen
Die in Mode gekommenen „Flying Noodles“ sind eine kulinarische Illusion.

Fliegende Nudeln: Neuer Trend in der Pastawelt

Wer erstmals „Flying Noodles“, im Deutschen Fliegende Nudeln sieht, glaubt seinen Augen nicht zu trauen. Denn die Pasta scheint über dem Teller zu schweben. Im Hana-Restaurant in Singapur grübelte man über zwei Wochen, wie man Pasta attraktiv anrichten könnte. Etwas ganz Besonderes sollte es sein, das man den Gästen des japanischen Restaurants servieren wollte. Das […]

Weiterlesen
Erst seit wenigen Wochen ist das Harry-Potter-Restaurant „Pasta Wiz“ für die Öffentlichkeit zugänglich. Foto: „Pasta Wiz“

Magische Pasta in neuem Themenrestaurant in New York

In Williamsburg in Brooklyn, New York, geht es magisch zu. Vor kurzem hat dort mit „Pasta Wiz“ ein Restaurant eröffnet, dessen Erfinder Alex Dimitrov durch Harry Potter inspiriert wurde. Wer jedoch den „Tropfenden Kessel“, die „Drei Besen“ oder gar den „Eberkopf“ erwartet, wird womöglich enttäuscht sein. Wer Pasta Wiz betritt, fühlt sich in den Unterschlupf […]

Weiterlesen
Laufen modernere, gesündere Lebensmittel der geliebten Pasta bald den Rang ab?

Pasta bald kein Verkaufsgarant mehr?

Low Carb, Fitnesswelle und Glutenunverträglichkeit – die Pasta hat es mittlerweile wirklich nicht mehr leicht. Sogar in Italien ist der Trend zur Nudel rückläufig. Pasta galt lange als schnelles, unkompliziertes Essen und als das Lieblingsgericht der Deutschen. Doch Gemüsevarianten und Vollwertprodukte laufen der gewöhnlichen Pasta in vielen Haushalten den Rang ab. Während Pasta gerade in […]

Weiterlesen
Jeder Pasta-Liebhaber kennt die Marke Mirácoli. Das Unternehmen dieser Marke hat nun einen fragwürdigen Preis ergattern können. Foto: By Rainer Z ... (Own work) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons

Mirácoli: Weniger Inhalt bei gleichem Preis

Die Mars GmbH, zu der die Pasta-Marke Miracóli gehört, erhält den Preis „Mogelpackung des Monats November 2016“. Für den gleichen Preis gibt es dort ab sofort weniger Inhalt. Wer sich mit dem Thema Pasta beschäftigt, der hat zwangsläufig auch schon einmal von Mirácoli gehört und vielleicht auch schon einmal das ein oder andere Produkt der […]

Weiterlesen
Barilla pfeilt an seinem 3D-Drucker: Zu Beginn brauchte jede Nudel 20 Minuten, jetzt ist ein Teller Pasta in zwei Minuten fertig gedruckt.

Barilla mit neuen Details zum 3D-Drucker

Barilla arbeitet seit fünf Jahren an der Entwicklung eines 3D-Druckers für Nudeln. Jetzt gibt es neue Informationen vom italienischen Nudelhersteller. Wie wir berichteten, arbeitet der italienische Nudelhersteller Barilla intensiv an einem 3D-Drucker für Pasta. Allerdings scheint das Unternehmen mit den aktuellen Prototypen nicht zufrieden zu sein und plant ambitioniert: Ziel ist es, einen Teller voller […]

Weiterlesen
Eine Schale mit Pasta, Tomaten und Basilikum auf einem Holztisch umgeben von verschiedensten Zutaten.

Die Nudel-Alternative: Genießen mit nur wenigen Kohlenhydraten

Auch die Deutschen sind eine Nudel-Nation. Selbst wer ein paar Kilo abnehmen und sich gesund sowie mit wenigen Kohlenhydraten ernähren möchte, will sicherlich nicht ständig auf Pasta verzichten. Was die wenigsten aber wissen, es gibt durchaus schmackhafte Alternativen, die sich einfach finden und zubereiten lassen. So kann man auch künftig den Heißhunger auf die Nudel […]

Weiterlesen
Wie einige Wissenschaftler nun herausgefunden haben, gibt es offensichtlich einen triftigen Grund dafür, dass wir Pasta so sehr lieben.

Wissenschaftlich erklärt: Deshalb lieben wir Pasta so sehr

Nicht nur Kinder lieben Nudeln, auch viele Erwachsene verehren die Pasta nahezu. Wissenschaftler haben nun herausgefunden, warum wir Pasta so sehr lieben. Bis jetzt sind Wissenschaftler davon ausgegangen, dass es fünf Geschmacksrichtungen gibt: Süß, sauer, salzig, bitte und umami – ein vor sieben Jahren hinzugefügter Geschmacksinn, der für einen vollmundigen und fleischigen Geschmack steht. Forscher […]

Weiterlesen
Der dotter- bis goldgelbe Hut des Pfifferlings ist sein bekanntestes Merkmal.

Pfifferlinge – Kleine gelbe Pilze mit großem Geschmack

Wer weiß, wo sie wild wachsen, der hütet diese Stelle wie ein Staatsgeheimnis. Denn Pfifferlinge frisch aus dem Wald schmecken nicht nur unvergleichlich gut, es macht auch Spaß, sie zu sammeln. Schon ab Ende Juni kann man sie in freier Wildbahn finden und sich damit eine leckere Mahlzeit zaubern. Der Pfifferling, der in einigen Regionen […]

Weiterlesen
Alljährlich findet in Amatrice am letzten Wochenende im August die „Sagra degli Spaghetti all’Amatriciana“ statt. Ein Fest zu Ehren der beliebten Speise.

Spaghetti all’amatriciana: Pasta-Essen für Erdbebenopfer

Als das schreckliche Erdbeben in Italien vor rund zwei Wochen den Ort Amatrice verwüstete, sollte dort eigentlich das „Fest der Spaghetti all’Amatriciana“ stattfinden. Das berühmte Gericht mit Speck, Tomatensoße und Pecorino-Käse ist nach dem Ort benannt. Eigentlich wollten die Bewohner des italienisches Ortes Amatrice zum 50. Mal das berühmte „Fest der Spaghetti all’Amatriciana“ („Sagra degli […]

Weiterlesen
Trockene Lebensmitteln wie Nudeln, Reis, Haferflocken oder Weizengrieß können Spuren aromatischer Mineralöle enthalten.

Nudeln können Spuren von Mineralöl enthalten

Wie eine umfangreiche Laboranalyse der Non-Profit-Organisation Foodwatch ergab, finden sich in trockenen Lebensmitteln, wie Nudeln, Reis, Haferflocken oder Weizengrieß immer wieder Spuren aromatischer Mineralöle (MOAH). Die Rückstände stammen unter anderem von Druckfarben in Altpapierkartons. Auch enthaltene Weichmacher und Lösungsmittel können auf Lebensmittel übergehen. Aromatische Mineralöle gelten als potenziell krebserregend und erbgutschädigend. Folglich sollten sie möglichst […]

Weiterlesen
Pasta aus deutschem Hartweizen verbessert die Sehkraft, wie Professor Dr. Friedrich Longin von der Universität Hohenheim herausfand.

Heimische Hartweizennudeln für bessere Sehkraft

Vielleicht sollten Sie in Zukunft auf heimische Pasta zurückgreifen: Deutscher Hartweizen – so Professor Dr. Friedrich Longin von der Universität Hohenheim – besitzt zwischenzeitlich fünfmal mehr gelbe Carotinoide als Brotweizen und erhöht somit die Sehkraft. Gelb ist die Lieblingsfarbe vieler deutscher Pasta-Liebhaber, wenn es um Nudeln geht. Anders als der Südeuropäer greift der Deutsche bevorzugt […]

Weiterlesen
Pasta macht dick? Quatsch! Eine italienische Studie besagt genau das Gegenteil.

Studie: Pasta macht nicht dick – im Gegenteil

Hat Ihnen schon jemand gesagt, dass Pasta das ideale Diätmittel ist? Nein? Jetzt ist eine Studie veröffentlicht worden, die behauptet: Pasta hilft beim Abnehmen. Es ist ein ewiges Thema: Machen Pasta dick? Zumindest wird wohl kaum jemand davon ausgegangen sein, dass Nudeln zum Abnehmen beitragen können. Eine Studie behauptet allerdings genau das: Pasta kann dabei […]

Weiterlesen
Werden die Italiener ihrer Pasta untreu?

Werden die Italiener ihrer Pasta untreu?

Italien und Nudeln, das gehört für viele untrennbar zusammen, ganz gleich ob es nun um Spaghetti, Rigatoni, Cannelloni oder Makkaroni geht. Doch die Italiener konsumieren immer weniger davon. Nahm der Durchschnittsitaliener im Jahr 2004 noch 28 Kilogramm Nudeln pro Jahr zu sich, so sind es aktuell nur noch 25 Kilogramm. Speziell in den letzten Jahren […]

Weiterlesen
"Bravo füŸr dich!" lautet das Motto der neuen Kampagne, mit der Barilla europaweit die Menschen dazu aufruft, ihren Liebsten auf charmante Weise noch mehr Anerkennung zu schenken. Foto: obs/Barilla/Nadine Rupp/Ruppografie

Thomas Müller ist neuer Werbebotschafter für Barilla

Wenn am 12.06. in Lille die deutsche Nationalmannschaft ihr erstes Spiel der Fußball-Europameisterschaft 2016 gegen die Ukraine bestreiten wird, werden aller Augen wohl auch auf den charismatischen Bayern-Star und Weltmeister von 2014, Thomas Müller, gerichtet sein. Doch nicht nur dort. Denn Thomas Müller hat ein Angebot aus Italien. Jedoch nicht von einem der italienischen Eliteclubs, […]

Weiterlesen
„Seamore“ stellt Pasta aus Seegras her und könnte somit vor allem die Umwelt verbessern. Foto: seamorefood.com

Seegras-Pasta schont Ressourcen

Während viele Ressourcen auf der Erde zugrunde gehen, wächst auf dem Meeresgrund das unerschütterliche Seegras. Die Firma Seamore stellt aus den Algen sogar Pasta her. Der größte Vorteil von Seegras ist wohl, dass es da ist, ohne dass sich die Menschheit darum kümmern muss. Denn genau da liegt das Problem in unserer zivilisierten Welt. An […]

Weiterlesen